Manu Loco


Seit ich denken kann habe ich mich immer zu Tattoos hingezogen gefühlt, bis ich mir mit 17 Jahren mein erstes Tattoo stechen liess. Dies war mein Start in die Tattoo Szene.

In meiner Lehrzeit habe ich nebenbei in einem bekannten Studio an der Rezeption als Kundenberater arbeiten dürfen und habe mir so meine weiteren Tattoos finanziert. Ich bekam einen Einblick in den Alltag eines Tätowierers und verliebte mich immer mehr in den Beruf. Im Jahr 2008 hatte ich das erste Mal eine Tattoomaschine in der Hand und lernte den Umgang damit. Aus persönlichen Gründen verliess ich das Studio 2009 und schlug einen anderen Weg ein. Das Tätowieren liess mich all die Jahre aber nicht los und ich zeichnete und tätowierte weiter. Im Jahr 2018 lernte ich Allan De Lima von Immortalis Tattoo Gallerie (immortalis.ch) kennen und bekam die Chance meine Leidenschaft endlich zum Beruf zu machen.

Ich freue mich drauf, dich zu deinen Tattoo-Ideen zu beraten, deine Vorstellungen auf Papier zu bringen und gemeinsam mit dir das für dich perfekte, individuelle Design zu kreieren.

Tattoo-Stils

Dotwork
Dotwork ist ein einzigartiger Tatoo-Stil, bei welchem einzelne Punkte aneinander gereiht werden, um damit Formen und Linien zu bilden, welche dann das Bild darstellen.

Mit dieser Technik lassen sich insbesondere detailreiche Designs wie z.B. Mandalas ideal unter die Haut bringen.

Geometric
Gemoetric Tattoos basieren auf geometrischen Formen wie Kreisen, Rechtecke, Dreiecke oder auch einfachen Strichen. Ganze Motive werden so abstrahiert dargestellt

Fineline
Mit Fineline Tattoos können insbesondere kleine und filligrane Motive gestochen werden. Die Tatos wirken elegant und zart auf der Haut.

Hobbies

Sport, Musik hören, Gamen, Fischen, Mitglied bei der Guggenmusik «Spitzbuäbe Rhyfälde»

Sprachen

Deutsch, wenig Englisch